Skip to content
Menu
Ubbo-1584.de
  • Herzlich Willkommen!
    • Chronik
    • Archiv
      • Adventskalender
        • 24. Dezember – Outtakes
        • 1. Dezember – Fußball im Flur?
        • 2. Dezember – der anwesend Abwesende
        • 3. Dezember – Pause im Klassenraum
        • 4. Dezember – Finger weg!
        • 5. Dezember – Macht hoch die Tür, die Tor‘ macht weit…
        • 6. Dezember – Viele Wege führen nach draußen…
        • 7. Dezember – Gott war wohl nicht mit ihm…
        • 8. Dezember – Klassenstreik
        • 9. Dezember – Was es wohl war?
        • 10. Dezember – Täuschungsversuch!
        • 11. Dezember – Wenn die Langeweile mal wieder kickt…
        • 12. Dezember – auch Lehrer machen Fehler!
        • 13. Dezember – Frechheit kostet Freiheit
        • 14. Dezember – Liderliche Korrekturen
        • 15. Dezember – Hausaufgaben? Überflüssig
        • 17. Dezember – Täuschungsversuch geht schief
        • 18. Dezember – falsche Informationen
        • 19. Dezember – der Pausenschrank
        • 20. Dezember – Ehre deinen Lehrer
        • 21. Dezember – Geheimagent J.
        • 22. Dezember – Schnee, Stein oder Papier?🪨
        • 23. Dezember – Wenn die Spielsucht ansteckt
    • Bibliothek
    • Blog
  • Social Media [analog]
  • »Licht und Schatten« – die Ausstellung
    • Aufbruch in die Moderne? Unser Gymnasium im Kaiserreich
    • Nicht nur der Zukunft zugewandt: Der Schulbau von 1909
    • Erziehung zum Krieg – Erziehung im Krieg (1): Der Erste Weltkrieg
      • Gefallenengedenken als revanchistische Politik: Die Gedenktafel von 1923
    • Erziehung zum Krieg – Erziehung im Krieg (2): Das NS-Regime
      • Spätes Gedenken – halboffizielles Gedenken
    • Abbruch und Aufbruch
    • Hochgefühl – und »Hölle«: Der Beginn der Koedukation 1972
    • Ubbo Emmius – der Namensgeber unserer Schule
    • Gestern – heute – morgen: Die Schülerschaft im Wandel
    • Schuljubiläum 2022!
Ubbo-1584.de

Kategorie: Archiv

Die Cover der Abizeitungen im Laufe der Zeit

Posted on 20. Juni 2024

Im Rahmen der Projektwoche 2024 hat Okka Fresemann die Abizeitungs-Cover in einer Zeitleiste gesammelt. Viel Freude bei einem visuellen Streifzug durch die Layoutgeschichte von (fast) 40 Jahren!

Continue Reading

Gallery Walk – Schule im Wandel

Posted on 20. Juni 2024

Das königliche Realgymnasium und Gymnasium in Leer ist wie ein Überbleibsel aus vergangener Zeit, anhand dessen sich das Schulsystem zur Kaiserzeit zeigen lässt. Es macht die politische und gesellschaftliche Entwicklung der wilhelminischen Ära deutlich. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit zurück in die Kaiserzeit und zeigen Ihnen am Beispiel unserer Schule, wie sich das…

Continue Reading

Karte der Gefallenen und Vermissten

Posted on 20. Juni 2024

Mit der untenstehenden Karte wird eine Auswertung der sogenannten „Ehrenbücher“ des Gymnasiums für Jungen von 1959 vorgenommen. Dank für die Kärrnerarbeit an David Makinson!

Continue Reading

Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen am Gymnasium für Jungen nach 1945

Posted on 20. Juni 2024

In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg flüchteten schätzungsweise 14 Millionen Menschen aus den deutschen Ostgebieten oder wurden vertrieben. Auf der Potsdamer Konferenz wurde im August 1945 zwar beschlossen, dass die Überführung der Deutschen human ablaufen solle, dies war aber gar nicht möglich, da zu viele Menschen in sehr kurzer Zeit die Ostgebiete verließen, sodass…

Continue Reading

Die Entwicklung der Deutsch-französischen Freundschaft am UEG nach 1945

Posted on 20. Juni 2024

Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Glaube an eine Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen schwach. Dennoch wurden Frankophobie und die Deutsch-französische Erbfeindschaft nach dem Krieg auch am UEG grundlegend hinterfragt. Auf Grundlage des Élysée-Vertrags von 1963 wurden die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland über die Jahre gefördert, wodurch sich auch am UEG Merkmale einer Annäherung feststellen…

Continue Reading

Ernst Reuters Reifeprüfungsaufsatz: »Gewalt der Armee« und »Kraft des Gemüts«

Posted on 30. Juni 2022

Der hier archivierte Reifeprüfungsaufsatz Ernst Reuters vom 19. Februar 1907 wurde im Mai 2022 durch Gerd Kronsweide transkribiert. Wir arbeiten an einer Einordnung.

Continue Reading

Adolf Grimme zum »Deutschen in der Welt«

Posted on 6. Mai 2022

»Gedanken vom Beruf des Deutschen in der Welt und vom Sinn des Krieges – Ein Fichte-Vortrag« Vorbemerkungen von Astrid Köhler Am 15. November 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, hielt ein Referendar in der Aula des »Königlichen Realgymnasiums und Gymnasiums« in Leer einen Vortrag mit dem Titel »Gedanken vom Beruf des Deutschen in der Welt und…

Continue Reading

Neubau Rohbau, Sicht vom Schulhof

Posted on 13. Januar 2022
Continue Reading

Neubauplan

Posted on 13. Januar 2022
Continue Reading

Altbau nebst Aula, Originalzustand

Posted on 13. Januar 2022
Continue Reading

Neueste Kommentare

  • Werkstattbericht (3): Projekttage! – Ubbo-1584.de bei Werkstattbericht (4): Ubbo-1584 meets TACHELES
  • Werkstattbericht (3): Projekttage! – Ubbo-1584.de bei Besserwisser gesucht #6: Säulen im Altbau
  • Stefan Albring bei Besserwisser gesucht #4: »Was lange währt, wird endlich Ubbo«
  • Heiner Spanier bei Besserwisser gesucht #4: »Was lange währt, wird endlich Ubbo«

Archive

  • Juni 2024
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Besserwisser
  • Bibliothek
  • Blog

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

ubbo-1584.de ist die schulgeschichtliche Website des Ubbo-Emmius-Gymnasiums Leer, Ubbo-Emmius-Str. 6-8, 26789 Leer | leitung@ueg-leer.de | Schulleiterin: Ute Wieligmann (V.i.S.d.P.).

Konzeption: Stefan Albring | Redaktion: Astrid Köhler (Ltg.), Seminarfach "Schulgeschichte" (Abi 2022), Anette Schröder, Seminarfach "Physikalische Sammlung" (Abi 2022), Stefan Albring | Wir nutzen Wordpress und erstellen interaktive Inhalte mit h5p.

Icons zur Verfügung gestellt von Freepik und Eucalyp über www.flaticon.com

©2025 Ubbo-1584.de | WordPress Theme by Superb Themes